Kai Yu – Kandidatin für den Integrationsrat der Stadt Duisburg

Kai Yu – Kandidatin für den Integrationsrat der Stadt Duisburg

Integrationsratswahl am 14.09.2025

Briefwahl hat schon angefangen:

Hier klicken für die Unterlagen
Kai Yu – Kandidatin für den Integrationsrat der Stadt Duisburg
Kai Yu

Brückenbauerin zwischen Kulturen und Kandidatin für den Integrationsrat Duisburg.

Kai Yu

Meine Geschichte in Duisburg begann 2017: Über die „Neue Seidenstraße“ kam ich in diese Stadt an Rhein und Ruhr. In der Wirtschaftsförderung von NRW und Duisburg konnte ich über viele Jahre hinweg wertvolle Kontakte zu Unternehmen aus China, der Türkei, den Niederlanden und weiteren Ländern knüpfen. Heute arbeite ich in einer deutschen Kanzlei. Diese Erfahrungen möchte ich im Integrationsrat einbringen, um internationale Verbindungen, wirtschaftliche Chancen und gesellschaftliche Integration miteinander zu verknüpfen.

Deine Kandidatin für den Integrationsrat der Stadt Duisburg

Vision

Als Germanistin, Juristin und Wirtschaftsförderin verbinde ich wissenschaftliche Genauigkeit mit kultureller Offenheit und wirtschaftlicher Gestaltungsfreude. Besonders wichtig ist mir, die Vielfalt in Duisburg als Chance zu begreifen und Brücken zwischen Menschen, Kulturen und Institutionen zu bauen. Mit meiner interkulturellen Erfahrung, meinem fundierten Rechtswissen und unternehmerischen Know-how möchte ich im Integrationsrat dazu beitragen, Integration sichtbar zu fördern, Netzwerke auszubauen und neue Perspektiven für ein gemeinsames Miteinander in unserer Stadtgesellschaft zu schaffen.

Kai Yu


Persönlich

Kai Yu

Kandidaten für den Integrationsrat der Stadt Duisburg


#Integrationsrat
#Integration
#JustForYU
#NihaoDuisburg
#Kommunalwahlduisburg
#Duisburg


Meine Schwerpunkte

Kai Yu – Kandidatin für den Integrationsrat der Stadt Duisburg

Vielfalt

Der Integrationsrat fördert ein Zusammenleben, in dem Menschen unterschiedlicher Herkunft ihre kulturelle Vielfalt einbringen und gegenseitigen Respekt entwickeln können.
Kai Yu – Kandidatin für den Integrationsrat der Stadt Duisburg

Teilhabe

Ziel ist, allen Bürgerinnen und Bürgern – unabhängig von Herkunft – gleiche Möglichkeiten zur politischen, gesellschaftlichen und kulturellen Mitgestaltung zu eröffnen.
Kai Yu – Kandidatin für den Integrationsrat der Stadt Duisburg

Chancengleichheit

Der Integrationsrat setzt sich für faire Bildungschancen, gleiche berufliche Möglichkeiten und den Abbau von Benachteiligungen im Alltag ein.
Kai Yu – Kandidatin für den Integrationsrat der Stadt Duisburg

Mitbestimmung

Menschen mit internationaler Geschichte erhalten im Integrationsrat eine Stimme, um ihre Interessen in Politik und Verwaltung zu vertreten.
Kai Yu – Kandidatin für den Integrationsrat der Stadt Duisburg

Dialog

Der Integrationsrat schafft Räume für offenen Austausch zwischen Kulturen, Religionen und Generationen, um gegenseitiges Verständnis und Vertrauen zu stärken.
Kai Yu – Kandidatin für den Integrationsrat der Stadt Duisburg

Integration

Durch Projekte, Veranstaltungen und Beratungsangebote unterstützt der Integrationsrat das Ankommen und Mitgestalten in der Stadtgesellschaft.
Kai Yu – Kandidatin für den Integrationsrat der Stadt Duisburg

Solidarität

Gemeinschaft und gegenseitige Unterstützung sind zentrale Werte, die im Integrationsrat gelebt und in der Stadt gefördert werden.
Kai Yu – Kandidatin für den Integrationsrat der Stadt Duisburg

Zukunft

Der Integrationsrat arbeitet an einer Stadt, in der Vielfalt als Stärke gilt und alle gemeinsam an einer friedlichen, gerechten Zukunft mitwirken.


Nihao Duisburg
Gemeinsam unsere Stadt gestalten

Nihao Duisburg

Stärkung des interkulturellen Austauschs

„Nihao Duisburg“ steht für offene Begegnungen. Ich will mehr Räume schaffen, in denen Menschen verschiedener Kulturen ins Gespräch kommen, Barrieren abbauen und gemeinsam Neues gestalten.

Nihao Duisburg

Förderung von Bildung und Chancengleichheit

Bildung öffnet Türen. Mit „Nihao Duisburg“ setze ich mich für besseren Zugang zu Sprachkursen, Fortbildungen und schulischer Unterstützung für alle ein – unabhängig von Herkunft.

Nihao Duisburg

Mehr Mitbestimmung für Zugewanderte

„Nihao Duisburg“ heißt zuhören und handeln. Zugewanderte sollen stärker in Entscheidungen einbezogen werden, damit ihre Ideen und Interessen unsere Stadt aktiv mitprägen.

Nihao Duisburg

Aufbau eines starken Miteinanders

„Nihao Duisburg“ bedeutet Zusammenhalt. Gemeinsame Aktionen, Feste und Hilfsangebote sollen ein Duisburg schaffen, in dem sich jeder willkommen und eingebunden fühlt.

Mail wird gesendet....